Sofie
Ergotherapeutin

Sofie ist erst seit kurzer Zeit Ergotherapeutin, brennt jedoch bereits jetzt wie kaum jemand sonst für die Arbeit. Mit ihrem Wunsch und Ziel sich im neurologischen Bereich weiterzuentwickeln und zu einer Spezialistin in ausgewählten Bereichen zu werden, begeistert sie alle um sich herum. Sofie hat ihre Ausbildung ganz im Süden gemacht, passt mit ihrer neugiereigen und interessierten Art perfekt zu Berlin und zu Vacura.

Welche Bereiche machst du am liebsten?
  • Begleitung von Menschen mit psychischen Erkrankungen
  • Therapie von Patient:innen mit neurologischen Herausforderungen
  • Was bedeutet Ergotherapie für Dich?

    Für mich bedeutet Ergotherapie, Menschen darin zu bestärken, ihren Alltag so zu gestalten, dass sie zufrieden mit sich und ihrer Umwelt sind. Ich möchte gemeinsam mit ihnen ihre Ressourcen entdecken und nutzen – damit sie Expert:innen für ihre eigenen Stärken werden und ihre ganz persönlichen Lösungen entwickeln können.

    Was ist dir in einer Ergotherapie Praxis am wichtigsten?

    Eine gute Stimmung im Alltag ist mir total wichtig, weil ich überzeugt bin, dass sich das auch auf meine Patient:innen überträgt. Außerdem schätze ich den fachlichen Austausch im Team – davon profitiert nicht nur meine Arbeit, sondern auch ich selbst als Mensch. Und: je weniger organisatorischer Stress, desto mehr Energie bleibt für die Menschen, mit denen ich arbeite.

    Was würdest du gern verbessern in der Ergotherapie?

    Ich fände es schön, wenn die Ergotherapie noch bekannter wäre und Menschen wüssten, was wir alles erreichen können. Gleichzeitig wünsche ich mir eine klarere Abgrenzung zu anderen Berufsgruppen – bei gleichzeitig mehr Austausch miteinander. Das würde unsere Arbeit noch sichtbarer und wirksamer machen.